Bunt, schrill und verrückt! So kennt man das Zockerparadies Las Vegas. Aber die Glitzerwelt interessiert unsere Teilnehmer nicht. Gerade vom Flughafen angekommen, im Hotel eingecheckt, und schon wird das Bike zusammengebaut. Mir ging es 2008 genau so, ich wollte ebenfalls gleich auf die legendären Trails.
Der erste Tag: Gepäck in unser Begleitfahrzeug, die Bikes lässig auf dem Heck unserer Pickups verstaut. Einsteigen und los geht das Abenteuer.
Biken, biken, biken. Natur erleben, Ruhe genießen, American Way of Life erleben.
Wir besuchen die fünf besten Bike Spots und die jeweils besten Trails.
Red Bull Rampage hat die Region welt berühmt gemacht, eingefleischte Mountainbiker schätzen die Trails am Fuße des Zion Nationalparks aber schon lange vorher.
Gut zwei Stunden dauert die entspannte Autofahrt bis nach St. George. Dann darfst du endlich auf's Bike. Der Bearclaw Poppy Trail ist ein cooler, flowiger Trail, genau richtig für den Auftakt. Am Nachmittag wirst du auf dem Zen Trail voll auf deine Kosten kommen.
Am zweiten Tag fahren fahren wir den Gooseberry Mesa Trail. 2008 hatte ich die Ehre, den Trail mit dem "Erpinsler" zu fahren. Mark hat den Trailverlauf mit weißen Punkten auf die versteinerten Sandsteine gepinselt, so funktioniert Orientierung auf amerikanisch. Dieser "Black Diamond" Trail bietet alles was das Biker Herz begehrt, in einer Landschaft die eher an den Mars erinnert.
Nach zwei Ride Tagen geht es nun weiter nach Moab. Nach gut 2 Stunden Autofahrt durch den Zion Nationalpark machen wir einen Zwischenhalt. Der Thunder Mountain Trail im Bryce Canyon steht auf dem Programm. Der Trail schlängelt an den versteinerten Felstürmen vorbei und zirkelt mit einigen Spitzkehren hinab in den Canyon.
Moab, die Pilgerstätte für Mountainbiker, Kletterer und sonstige Outdoor Freaks. Und Moab wird deine Erwartungen noch übertreffen.
Der Jeglag wirkt sich immer noch auf deinen Schlafrythmus aus, deshalb stört es auch nicht, dass wir zur blauen Stunde tief im Canyon zum Captian Ahab Trail starten. Die roten Felsen strahlen bei Sonnenaufgang magisch. Der Trail ist erst gut 10 Jahre alt und bereits einer der berühmtesten Trails der Welt.
Den ganzen Whole Enchilada Trail werden wir im Mai nicht fahren können, am Burro Pass auf 3.6oo m wird wohl noch zuviel Schnee liegen, aber auch der tiefer gelegene Einstieg vom Warner Campground ist ein Erlebnis. Besonders der Ride über den Porcupine Rim bis runter zum Colorado River ist ein Highlight.
Die Mag 7 Trails sind ebenfalls episch. Die Trail Collection beginnt flowig, über den Gold Bar Rim wird's technisch und aussichtsreich und die Schlußabfahrt über den Portal Trail ausgesetzt und sehr technisch.
Nach diesen doch anstrengenden Trailtagen werden wir unsere erste Woche mit etwas flowigen abschließen. Entweder surfen wir die Navajo Rocks, oder den Pipedream oder auf den Moab Brand Trails.
Die 560 km lange Autofahrt von Moab nach Sedona ist unser Pausentag. In Sedona wird es sicherlich nochmals ein paar Grad wärmer, trotzdem wirkt die Umgebung hier grün. Die spektakulärsten Trails hier umrunden entweder einen Felsturm oder befinden sich im West Sedona Trail Center.
Wer an Sedona denkt, hat die White Line im Kopf. Deshalb wollen wir uns diesem Trail gleich am ersten Tag widmen. Vorab müssen wir über den Hog Heaven Trail um die Twin Buttes herum vorbei an der Holy Chapel bis wir fast am Ende des Loops links oben das weiße Felsen Band sehen. Ist es wirklich so steil wie auf den Videos?
Das nächste Highlight hat den Namen nicht vom Hollywood Blockbuster. Der Hangover Trail heißt so, weil auf manchen Trailpassagen die Felsen oben über den Kopf hängen. Ein neuer Tag, ein euer Klassiker: Der Hiline Trail ist ebenfalls ein anspruchsvoller Trail mit allen Features, die dich als Mountainbiker glücklich machen.
Wir können Sedona nicht verlassen, ohne das Trailcenter in Westsedona einem Besuch abzustatten. Das Netzwerk reicht für mehrere Trailtage und je nach Kondition kann hier beliebig kombiniert werden.
Unser Roadtrip neigt sich dem Ende zu. Wir reisen westwärts in Richtung Las Vegas. Auf der Reise machen wir unterwegs einen kleinen Stop, entweder in der Nähe von Prescott oder vielleicht später in Kingman oder vielleicht doch erst hinter dem Hoover Dam in Boulder City.
Suburban Las Vegas hat auch noch einige Trailhighlights zu bieten. Sogar einen Shuttle Trail können wir hier noch machen, der krönende Abschluß wird der Ikes Peak sein. Der Blick vom Berg auf die Lichter der Stadt hat auch seinen Flair.
Hier findest du die wichtigsten Fragen zu diesem Trip auf einem Blick. Wenn du dich für dieses Abenteuer interessierst, sende uns eine Anfrage oder ruf uns an.
Direktflüge ab € 800.- nach Las Vegas gibt es von verschiedenen Flughäfen in Deutschland oder Schweiz. Wenn du keinen Direktflug findest, dann wähle Zwischenstopps außerhalb der USA. Bei Zwischenstopps in den USA musst du an diesem Flughafen samt Gepäck durch die Einreisekontrolle. D.h. du musst dein Gepäck und Bike abholen und wieder einchecken.
Wir übernachten in Hotels, Motels aber meist in Condos (Ferienhäusern mit mehreren Schlafzimmern). Condos bieten mehr Platz und es besteht die Möglichkeit selbst zu kochen. Die amerikanische Küche hält Leckerbissen für uns bereit wie Steaks, Hamburger aber ab und an selbst gekocht schmeckt halt wie daheim.
Der Mai ist wohl der verträglichste Monat vom Klima her. Es ist angenehm warm, aber noch nicht brütend heiß.
Bring 4 - 5 Bike Outfits und Causual mit. Wir haben fast täglich die Möglichkeit zu waschen und mit dem Trockner ist dein Lieblingsoutfit wieder einsatzbereit.
Wir haben diesen Roadtrip perfekt vorbereitet und für den entspannt, sportlichen Trailbiker zugeschnitten. Wenn du dich auf den folgenden Zeilen wieder findest, dann wird es Zeit, daß wir in Kontakt kommen.
Und noch Eines: Bei einem so langen Roadtrip muß die Chemie stimmen. Deshalb nehmen wir auf diese Reise nur Teilnehmer mit, welche wir persönlich kennen.
Natürlich kennst du die epischen Flow Trails aber auch die harten "Double Black Diamond" Trails von Youtube Videos. Diese Trail Magie suchst du für dich. Dann bist du hier richtig. In Sedona mußt du nicht selten mit exponierten Stellen rechnen.
Zwei Wochen auf dem Bike saugen an deiner Fitness. Dein Körper muß sich täglich erholen, und dies kannst du mit Training erreichen.
Anstiege auf Trails erfolgen hier im Süd Westen fast ausschließlich auf dem Trail, und das kostet Maximal Kraft und eine schnelle Regeneration.
Die Natur, die Menschen, the American Way of Life. Einzigartige Eindrücke machen diesen Roadtrip so einzigartig. Deshalb sollen dir auch diese Werte wichtig sein. Für die speziellen Ausblicke, für coole Fotos und zur Erholung haben wir immer Zeit, denn Eindrücke fängst du nicht mit Hektik sondern mit Gelassenheit.
Für diesen Roadtrip ist ein flinkes Trailbike genau so geeignet, wie ein leichtes Enduro Bike. Den Bike muß top gewartet sein und alle speziellen Anbauteile müßen mit in den Rucksack. Also Schaltauge, exotische Anbauteile wie Speichen, Bremsbeläge nicht vergessen. In allen Spots gibt es gute Bikeshops.
Tina und ich waren schon mehrere Male in Arizona und Utah unterwegs. Nicht nur die Trails sind einfach einzigartig sondern auch die Trailkultur in den Staaten.
Wir haben in jedem Spot weit mehr Trails erkundet, als wir bei diesem Trip anbieten, dies kommt dir zu Gute wenn wir einen Plan B brauchen.
Wir haben auch viele Freunde in den Staaten, welche regelmäßig in diesen Regionen biken. Diese Erfahrung hilft, wenn Touren wegen Trailschäden o.ä. umgeplant werden müssen.
In diesem Sinne, danke an unseren Freunden für den Support.
Klar, die Trails stehen im Vordergrund, aber wir bestehen darauf, daß wir auch die Zeit finden, die Natur und die Begegnungen zu genießen.
Zeit für eine Pause mit Panorama muß sein, Zeit für coole Bilder ebenso, auch ein kurzer Small Talk mit Menschen kann sein.
Damit das Zeit Management nicht von vorn herein durcheinander kommt, sind gesetzte Termine zu beachten. 8 Uhr Abfahrt heißt 8 Uhr Abfahrt!
Es wird Zeit, daß wir uns kennenlernen.
Dieses Event haben wir 2023 nicht in unserer Planung, eine Reise in die USA haben wir aber trotzdem geplant.
Schau dir unseren Mountainbike Roadtrip durch Colorado und Utah an.